Am Donnerstag vor Pfingsten, 5. Juni, ist das Basler Münster spätabends für lesebegeisterte Menschen geöffnet – eine einmalige Chance!
Eine Vorlesestunde für Kinder, eine Lesung aus dem Off, Lesungen von neun lokalen Autor:innen auf verschiedenen «Leseinseln» in der ganzen Kirche verteilt und eine Stunde stilles Lesen vor Mitternacht erwarten das literaturinteressierte Publikum.
Das Programm im Detail
19.00 bis 20.00 Uhr
Kinderprogramm: Alle kleinen Bücherwürmer sind eingeladen zu einer «Vorleseinsel» im Hochchor in Kooperation mit Buchkinder Basel.
Für Kinder ab 5 Jahren und Familien
22.00 Uhr
«Text im Raum»: Lassen Sie den Kirchenraum auf sich wirken und lauschen Sie einer atmosphärischen Lesung aus dem Off.
mit Valerie Wendenburg, Bajour
22.15 Uhr
Wortwanderung: Besuchen Sie drei von insgesamt neun «Leseinseln», hören Sie Lyrik und Prosa von Basler Autor:innen von lokal lesen und WORTSTELLWERK und tauschen Sie sich mit den Autor:innen über ihre Texte aus.
mit Sina Aebischer, Wolfgang Bortlik, Bernhard Chiquet, Sandra Engelbrecht, Daniela Engist, Flois Füllemann, Julia Rüegger, Judith Schifferle und Samuel Tscharner
23.00 Uhr
Silent Reading: Bringen Sie ein eigenes Buch mit oder leihen Sie ein spannendes Werk am Büchertisch der GGG Stadtbibliothek aus und lesen Sie eine Stunde lang an einem Lieblingsplatz in der stillen Atmosphäre des Kirchenraums.
00.00 Uhr
Ausklang und Verabschiedung
Eine Kooperation von:
Basler Münstergemeinde, Jugend am Münster, Allgemeine Lesegesellschaft, GGG Stadtbibliothek, lokal lesen, Wortstellwerk, BuchKinderbasel, Journalistin Valerie Wendenburg, Kulturvermittlerin Barbara Piatti.