Wortstellwerk im Ohr

Ein Podcast von und für Schreibende

In der Podcastserie 'Wortstellwerk im Ohr' teilen junge Schreibende literarische Texte und Beiträge rund ums Schreiben.

Habt ihr Anregungen? Ideen? Dann schreibt uns gerne an wortstellwerk@proton.me

Vergangene Episoden

Schreiben, erinnern, nicht vergessen

Schreiben wir, um zu erinnern – oder um nicht zu vergessen?

So lautete das Thema des alljährlichen Schreibworkshops im Wortstellwerk. Geleitet wurde der Kurs von Ralph Tharayil, welcher letztes Jahr den Roman "Nimm die Alpen weg" veröffentlicht hat.

In diesem Podcast erwarten euch Texte von Naomi, Jules, Anaja, Paola und Ronja, die als Teilnehmende auf Spurensuche gegangen sind. Anschliessend spricht Ralph in einem Interview über die Möglichkeit, durch das Schreiben eine Subjektivität geltend zu machen, und deutet an, weshalb die Alpen wegmüssen.

Hier die Folge anhören

Wasser

Dieser experimentelle Podcast, welcher im Rahmen des Workshops "Sinnliches Storytelling" zwischen Februar und April 2023 entstanden ist, widmet sich dem Thema Wasser. Fliessendem, gurgeldem, plätscherdem, tropfendem, regnendem Wasser. Queerness, Trennungen, Spaziergänge, Weinen und Teichgespräche werden aufgegriffen und auf eine wässrige Formel gebracht, die die vielfältigen Inhalte miteinander verbindet. Begleitet werden die Texte von einem Mix aus improvisierten Geräuschen.

Folge hier anhören

Ausgang

In den Ausgang gehen heisst, sich in das Nachtleben zu begeben. Wir steigen ab zu den Geschehnissen und Fragen der Dunkelheit und lassen sie in sieben Texten zur Sprache kommen.

Folge hier anhören

Gleispflanzen

Zwei junge Schreibende berichten vom Gleis-22-Workshop im Wortstellwerk. Vom 3. April bis 12. Juni 2022 wurde unter der Anleitung von Autorin Judith Keller regelmässig an literarischen Texten gearbeitet. Bei einer Lesung im Literaturhaus Basel am 28.10.2022 wurden die dabei entstandenen Werke von ihren Autor*innen unter dem Titel 'Gleispflanzen' präsentiert.

Hier reinhören

(Anti-) Weihnachtsgeschichten

In der zweiten Folge von Wortstellwerk im Ohr lesen Mitglieder des WORTSTELLWERK ihre Texte und Geschichten rund um die Weihnachtszeit.

Hier (Anti-) Weihnachtsgeschichten anhören

WORTSTELLWERK at Literaturfestival BuchBasel - Wir sind, was wir kreieren

"Wir sind, was wir kreieren": Kreativ tätig zu sein und damit andere zu erreichen, ist wohl eine der wertvollsten und wichtigsten Erfahrungen, die wir machen können.

Das WORTSTELLWERK – Junges Schreibhaus Basel ist dafür da, diese Erfahrung jungen Schreib-Begeisterten zu ermöglichen. Dieses Thema ist Programm: Für die BuchBasel haben sich junge Schreibende gefragt, was es bedeutet, kreativ zu sein.

Folge: Literaturfestival BuchBasel

Anfangen

In dieser ersten Folge geht es um Anfänge. Wie beginne ich einen Text? Wie fange ich an zu schreiben? Wie klingen verschiedene Textanfänge? Die Antworten darauf lassen sich nur auf einem Wege klären: Fang mit dem Hören an!

Folge: Anfangen